Kategorie: FAQ
-
Wie genau sieht die Zeitnahme aus? In welcher Splitzeit sind die Wechsel enthalten?
Zeiten der Disziplinen: Die Schwimmzeit wird wenige Meter nach dem Schwimmaustieg gemessen, entspricht daher recht genau der Schwimmzeit. Startzeit ist die Zeit des Startschusses. Die Radzeit wird durch eine Zeitmessstelle in der Nähe des Wechselbalkens erfasst (Start und Stopp). Die Laufzeit wird am Ausgang der Wechselzone gemessen (Start) bis zum Zieleinlauf (Stopp). Sie Wechselzeiten ergeben……
-
Wie kann ich längeres Anstehen bei der Startunterlagenausgabe vermeiden?
Wir empfehlen allen Teilnehmern, die Startunterlagen schon am Freitag Nachmittag zwischen 17:00 und 19:00 vor dem Ladenburger Freibad abzuholen. Zu dieser Zeit ist deutlich weniger Andrang, was für alle Beteiligten angenehmer ist. Weiterlesen
-
Ich habe beim Wettkampf etwas verloren/vergessen. Wie bekomme ich es zurück?
Setzen Sie sich mit unserem "Fundbüro" in Verbindung. Weiterlesen
-
Was kann ich für den Umweltschutz tun?
Bitte die Verpackung der Energieriegel (Alu-Folien) nur innerhalb der Versorgungsstellen (Tonnen) wegwerfen. Damit wird den Helfern die Sauberhaltung der Wettkampfstrecken erheblich erleichtert. Weiterlesen
-
Wird am Wettkampftag ein Fahrradservice angeboten?
Bike Support wird von einem lokalen Unternehmen angeboten. Dieser befindet sich im Römerstadion, nahe der Wechselzone (Rasenplatz). Öffnungszeiten: Samstags ab 9:00. Luftpumpen werden zur Verfügung gestellt. Weiterlesen
-
Besteht beim RömerMan eine Neoprenpflicht?
Beim Ladenburger RömerMan besteht grundsätzlich keine Neoprenpflicht. Allerdings ist das Tragen eines Neoprenanzuges laut DTU-Sportordnung nur bis zu einer Wassertemperatur von 24,5°C erlaubt. Die endgültige Entscheidung trifft die Einsatzleiterin zwei Stunden vor dem Start. Das Ergebnis wird in der Wettkampfbesprechung um 12:20 bekannt gegeben.Ein „Shorty“ (ohne Arme, kurze Beine) ist auch in Ordnung. Die Veranstalter……
-
Wie ist der Schwimmstart organisiert? Was gibt es zu beachten?
Im Anschluss an die Wettkampfbesprechung erfolgt ein gemeinsamer Fußmarsch zum Fähranlegeplatz in Ladenburg (ca. 15 Minuten). Dort besteht die Möglichkeit die Kleiderbeutel zu deponieren, diese werden nach dem Start sofort in die Wechselzone 2 (Stadion/Rasenplatz) transportiert. Alle Teilnehmer werden mit dem Schiff zum Schwimmstart gebracht. Beim Einsteigen werden die Transponder aktiviert und es besteht keine……