Das Triathlon-Festival RömerMan belegt bei der Wahl eines großen Fachmagazins zur Veranstaltung des Jahres den vierten Platz in der Sparte olympische Sprint- und Kurzdistanz. „Das ist für uns ein toller Erfolg“, teilt die LSV-Abteilung Leichtathletik und Triathlon am Mittwoch mit. Unter deutschlandweit rund 500 Veranstaltungen platziert sich der Ladenburger RömerMan vor dem HeidelbergMan als weiterem Rennen der Region, das sich nach dem Wiederaufleben 2024 ebenso respektabel auf Platz acht einreiht. Als Grund zum Feiern gilt auch, dass zwei Rennen des Triathlon-Cups Rhein-Neckar zu den Top acht der Triathlon-Veranstaltungen Deutschlands zählen.
„Dieses Ergebnis ist nicht nur eine Bestätigung für die harte Arbeit und das Engagement aller Beteiligten am Triathlon-Cup Rhein-Neckar, sondern auch ein Beweis für die Begeisterung und Unterstützung der Triathlon-Gemeinschaft mitsamt Sponsoren für regionale Rennen“, heißt es dazu in der Mitteilung.
„Der perfekte Einstieg in den Triathlonsport“
Bei den Ehrungen während der „Sailfish Night Of The Year“ in Langen sei die „Bedeutung der regionalen und ehrenamtlich organisierten Rennen als Basis für den Triathlonsport herausgehoben“ worden. Veranstaltungen wie HeidelbergMan und RömerMan böten mit unterschiedlichen Distanzen den „perfekten Einstieg in den Triathlonsport“. Davon profitierten Großveranstaltungen wie Frankfurt City Triathlon und Allgäu-Triathlon (Platz zwei und drei der Wertung), die beide im Gegensatz zu den genannten hiesigen Rennen von Hauptamtlichen organisiert werden. Doch nur dank einer breiten Basis ließen sich Spitzenleistungen entwickeln, die schlussendlich auf internationaler Bühne wie beim Olympia-Triathlon 2024 in Paris (Platz 1) zu sehen seien.
Mehr als 1500 Teilnehmer und mehr als 450 Helfer
„Wir sind glücklich über den vierten Platz, weil das zeigt, dass unsere harte Arbeit und unser Engagement von den Athleten geschätzt werden“, sagt der sportliche Leiter des RömerMan, Alexander Rittlinger. „Wir haben bereits viele Ideen für das nächste Jahr und die konkreten Planungen für die 29. Ausgabe des RömerMan 2025 sind bereits gestartet“, fügt LSV-Abteilungsleiter Fabian Körner hinzu. Der RömerMan ist eine bedeutende Großveranstaltung im Juli mit mehr als 1500 Teilnehmenden und mehr als 450 Helfenden. Bereits 2016 hatten die Leser von Europas damals größter Triathlon-Fachzeitschrift („triathlon“) den Ladenburger „Römer-Man“ zur besten Veranstaltung in Baden Württemberg gekürt. Rittlinger und Körner sind ehrgeizig: „Im nächsten Jahr wollen wir auf das Treppchen bei der Wahl zur Kurzdistanz des Jahres“.
Quelle: Weik Medien (https://www.weikmedien.de/ladenburg/c-aktuelles/ein-beeindruckender-4-platz_a80939)
![](https://roemerman.de/wp-content/uploads/ThriathlonAwards2024-edited.png)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.